Alles für den großen und
kleinen Hunger
Getränke für Groß und Klein
- Kreuzberger Klosterbier
- Licher Bier
- Wiesener Bier
Alzeyer Volkerbier - Rheinhessenweine vom Weingut Lawall
- Frankenweine vom Weingut Höfler
- Pfalzweine vom Weingut Holz-Weisbrodt
- Weine aus weiteren
deutschen Anbaugebieten - Dirker Edelbrand
Alte Marille der Feinbrennerei Prinz - sowie weitere Spirituosen
- verschiedene Seccos
- Apfelweine
Rodenbacher Apfelsecco - Aperol Sprizz und weitere Mischgetränke
- verschiedene Cocktails
- hausgemachte Bowle und Eistee
- Winzertraubensaft und
- Goldmarie Apfelsaft
- weitere alkoholfreie Getränke und mehr.…
Die Festgemeinschaft
Nussbaumfest
freut sich auf Ihren Besuch.
Die Gemeinde Rodenbach stellt der Festgemeinschaft Nussbaumfest den gemeindeeigenen WC-Wagen zur Verfügung. Er steht an der gewohnten Stelle, im Durchgang zwischen Gaststätte “Zum Schützenhof” (Bach) und Haardesign Moeller. Für die Sauberkeit und ständige Pflege wird bestens gesorgt. Auf dem unten angezeigten Plan ist der Standort des WC-Wagens eingetragen
Am Samstag
- 17 Uhr offizielle Eröffnung und
Bieranstich im RoSenTreff
gesponsert von der Licher Brauere
Am Sonntag
- Kaffee, Kuchen
- frische Waffeln und mehr
Rundgang durch den historischen Orstkern
Leitung: Hartmut Dankert
Am Sonntag um 15 Uhr
Treffpunkt vor ev. Kirche bzw. Heimatmusuem in der Kirchstraße
Was gibt es sonst noch
- Cocktailbar (nur am Samstag)
- Gemäldeausstellung und Kunsthandwerk
- Modeschmuck und Holzarbeiten
- Hof- und Gartenambiente
- Kunstausstellung
- Kindermalen iin der Malschule
- Waldschnidt und Freunde in der Malschule
- Musik im RoSenTreff : (nur am Samstag)
Die Band BlackYard28 - Musik in weiteren Höfen

Klicken Sie auf die Hausnummer!
Festgemeinschaft
- Kunstschule Malzeit
Christoph Raupach
Hauptstraße 17
- Kreuzberg-Schänke
Familie Knoll
Hauptstraße 23
- Hof im RoSenTreff
Kochakademie Schützenhof
und Seniorenbeirat
Hauptstraße 26
- Rosis Hof
Reinhard Lukas
Hauptstraße 29
Hier ist das Faltblatt zum Fest:
RundumdenNussbaum-2019 Mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkassenversicherung 
und der Gemeinde Rodenbach
Letzte Änderung:
20.06.2021